Batavus Finez E-go® Power 625
E-Bike
Batavus Finez E-go® Power 625
E-Bike
Batavus Finez E-go® Power RT
Beschreibung: Rahmenmaterial Aluminium Rahmenart Wave Rahmengröße 48, 53, 57, 61 cm Farbe black Vordere Bremse Hydraulische Scheibenbremse Tektro Hintere Bremse Hydraulische Scheibenbremse und Rücktrittbremse Ständer Seitenständer Schaltung Nexus Rücktritt Bremse Schutzblech Kunststoff Felgen Alu Hohlkammer geöst Reifen Schwalbe Vorderlicht Batavus Vizi mit Tagfahrlicht - 40 Lux Rücklicht Batavus Vizi Sattelstütze Gefedert Vorderradgabel Aerflow 2.0 Federgabel Vorbautyp A-Head verstellbar Schloss AXA Block XXL Gewicht ohne Akku 26.7 kg Zulässiges Gesamtgewicht 120 kg E-Bikessystem Bosch Motor Bosch, Active Line Plus, Mittelmotor Unterstützungsstufen 4 E-Ausstattung Sensorik: Trittkraft, Geschwindigkeit & Rotation | Display: Bosch Intuvia, | Fahrstufen: WalkAssist bei Tretunterstützung maximaler Aktionsradius 150 km, abhängig von der individuellen Fahrweise, dem Geländeprofil und anderen Faktoren. Akku 625 Wh, Li-Ion, Im Rahmen, herausnehmbar Farbe lind grün
bei uns: 3.599,00 €*
Ermitteln Sie jetzt Ihre Rahmenhöhe – der wichtigste Schritt zum perfekten Fahrrad
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Kein Online-Shop! Alle genannten Preise gelten bei Selbstabholung.
Alle Angebote gelten solange der Vorrat reicht. Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit des jeweiligen Produkts vor dem Besuch unseres Ladengeschäftes telefonisch oder per Email.
Farben, Ausstattungen und technische Spezifikationen entsprechen den Angaben des Herstellers.
Bitte beachten Sie, dass die Farbwiedergabe Ihres Monitors erheblich von der tatsächlichen Produktfarbe abweichen kann.
UVP: Bei Preisen, die mit "UVP" gekennzeichnet sind, handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers/Lieferanten.
* Alle Preise inkl. MwSt.