Wir über uns
Logo Bike & Co

MORRISON T5.0 Herren

Trekkingbike

MORRISON T5.0 Herren
MORRISON T5.0 Herren

MORRISON T5.0 Herren

Morrison T5.0 Herren

Beschreibung: Gabel: Federgabel Suntour NEX HLO DS, Hydraulisches Lockout, 63 mm Federweg Umwerfer: Shimano Deore, FD-T6000 Anzahl Gänge: 30-Gang, Kettenschaltung Schaltwerk: Shimano Deore, RD-T6000 Schalthebel: Shimano Deore, SL-T6000 Zahnkranz: Shimano HG-500, 10-Fach, 11-32 Zähne Kette / Zahnriemen: KMC X10EPT Kettenschutz: Horn Catena 16, für 48 Zähne Innenlager: Shimano ES300, Octalink Kurbelsatz: Shimano FC-T521, 48/36/26 Zähne, 175 mm Fahrradbremse: Shimano AMT200, hydraulische Scheibenbremse Bremsscheibe: VR 180 mm, HR 160 mm Bremshebel: Shimano BL-MT200 Felgen: Aluminium Hohlkammer, 32 Loch mit Edelstahl Ösen Speichen: Edelstahl schwarz Lenker: Matrix HB-RB11, Breite 640 mm, Biegung 9 Grad, Rise 25 mm Vorbau: Matrix MA595, 31.8 mm, 110 mm, winkelverstellbar Steuersatz: FSA 11N Lenkergriffe: Herrmans DD36 Sattel: Selle Royal Ariel Sattelstütze: Matrix SP-2016, 27.2 mm x 350 mm Pedale: Marwi SP-822 Gepäckträger: Atran Velo Tour 365, mit Federklappe und integrierten Rü


bei uns: 1.149,00*


Ermitteln Sie jetzt Ihre Rahmenhöhe – der wichtigste Schritt zum perfekten Fahrrad

Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 .  1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.

Rahmenhöhen-Rechner

Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)

Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
Fitness
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe

Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.

Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.

Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.

* Wichtige Hinweise
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Kein Online-Shop! Alle genannten Preise gelten bei Selbstabholung.
Alle Angebote gelten solange der Vorrat reicht. Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit des jeweiligen Produkts vor dem Besuch unseres Ladengeschäftes telefonisch oder per Email.
Farben, Ausstattungen und technische Spezifikationen entsprechen den Angaben des Herstellers.
Bitte beachten Sie, dass die Farbwiedergabe Ihres Monitors erheblich von der tatsächlichen Produktfarbe abweichen kann.
UVP: Bei Preisen, die mit "UVP" gekennzeichnet sind, handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers/Lieferanten.

* Alle Preise inkl. MwSt.